Seminare, Retreats und Events für persönliche und berufliche Weiterentwicklung – in inspirierender Umgebung.

Klarheit

Raum für neue Perspektiven, Reflexion und Entwicklung.

Menschlichkeit

Gemeinschaft, Austausch und Lernen auf Augenhöhe.

Neugier & Zukunftsorientierung

Offen für neue Ideen, Impulse und Fähigkeiten.

Unser Ansatz

Weiterbildung in einer Umgebung, die Konzentration, Austausch und Inspiration ermöglicht.

  • Kleine Gruppen & persönliche Atmosphäre
  • Historische Burganlage als Lernort
  • Programme für persönliche & berufliche Entwicklung
  • Wissenschaftlich fundiert, praxisnah vermittelt
  • Fokus auf Wachstum, Selbstreflexion & Kompetenzerweiterung

Anstehende Veranstaltungen

09Dez.

Hinauf aufs Schloss – Orientierung in der KI-Revolution

5:00 p.m. - 7:00 p.m.Haardter Schloss, Neustadt an der Weinstraße
07Mai

Systemisches Neuroleadership für Führungskräfte

10:00 a.m. - 3:30 p.m.Haardter Schloss, Neustadt an der Weinstraße

Warum die APM academy?

Die APM academy ist ein Ort für Menschen, die sich bewusst weiterentwickeln wollen. Wir schaffen Formate, die Wissen nicht nur vermitteln, sondern erlebbar machen. Bei uns geht es nicht um schnelle Impulse oder Buzzwords – sondern um echte Erkenntnisse, die bleiben und wirken.

Wir kombinieren modernes Lernverständnis, persönliche Begleitung und eine besondere Umgebung, die Ruhe, Inspiration und Konzentration fördert. Unsere Programme sind so gestaltet, dass sie Kopf, Herz und Handlungskraft gleichermaßen aktivieren.

  • Lernen mit Tiefgang statt Oberflächenreizen
  • Wertschätzende, vertrauensvolle Atmosphäre
  • Praxis, Reflexion, Austausch – in angenehmer Balance
  • Qualität, Klarheit und Verlässlichkeit als Grundhaltung
3D rendered abstract brain concept with neural network.

Wissenschaftlich fundiert. Persönlich vermittelt.

Unsere Programme folgen der Überzeugung, dass nachhaltiges Lernen dort entsteht, wo Wissen auf persönliche Erfahrung trifft. Wir arbeiten mit Erkenntnissen aus Lernpsychologie, Neurowissenschaft und Kommunikationsforschung – und gestalten daraus Lernräume, die neugierig machen, sicher halten und zum Handeln einladen.

Wir geben Impulse, stellen Fragen, schaffen Erfahrungen und fördern Dialog – damit Teilnehmende ihren eigenen Weg finden und gestärkt in ihren Alltag zurückkehren.

  • Nachvollziehbare Modelle statt komplizierte Theorie
  • Kleine Gruppen für konzentriertes, persönliches Lernen
  • Mischung aus Input, Reflexion und praktischer Anwendung
  • Zeit für Stille, Fragen und Integration

Menschen, die Menschen stärken

Hinter der APM academy stehen erfahrene Trainerinnen & Trainer, Coaches und Fachreferentinnen & -referenten, die Wissen mit Haltung und Begeisterung vermitteln. Was uns verbindet, ist die gemeinsame Überzeugung, dass persönliche Entwicklung ein achtsamer und klarer Prozess ist.

Unsere Experten kommen aus unterschiedlichen Disziplinen – von Wirtschaft und Kommunikation über Kreativarbeit bis hin zu Coaching, Psychologie und Neurowissenschaft. Was alle mitbringen: authentische Erfahrung, echte Begeisterung für Menschen und Freude daran, Wissen zu teilen.

Für jedes Seminar stellen wir das ideale Team zusammen, das Ihnen die Inhalte und Werte der Veranstaltung näh bringt und gemeinsam mit Ihnen vertieft.

Frank Apfel

Unternehmer, Ausgebildeter KI-Berater, Gründer der APM academy

 

Prof. Dr. Ernst Fritz-Schubert

Professor für Mittelstandsmanagement, systemischer Therapeut, Gründer des Fritz-Schubert-Instituts für Persönlichkeitsentwicklung in Heidelberg.

Dipl. oec. troph. Hubertus Spieler

Organisationsentwickler, Systemischer Berater, DGfS-Lehrtrainer, geschäftsführender Gesellschafter TEAM BENEDIKT, Fokus: werteorientierte Führung und systemische Aufstellungsarbeit.

Was Teilnehmende mitnehmen

Wir möchten, dass unsere Veranstaltungen Wirkung zeigen – im Denken, Fühlen und Handeln. Deshalb sind unsere Formate so gestaltet, dass jeder und jede individuelle Erkenntnisse und konkrete Werkzeuge mitnimmt.

  • Innere Klarheit und bewusste Entscheidungen
  • Neue Perspektiven auf Herausforderungen
  • Fähigkeiten für Kommunikation und Zusammenarbeit
  • Mehr Gelassenheit, Fokus und Selbstvertrauen
  • Konkrete Tools und Methoden für den Alltag
A person takes notes in a notebook, emphasizing study and learning. Ideal for educational themes.

Lernen an einem Ort, der inspiriert

Stille. Natur. Geschichte. Ein Ort, der Raum für Gedanken, Austausch und Entwicklung schafft. Auf dem Haardter Schloss verbinden wir Ruhe und Inspiration mit einem modernen Lernansatz.

Unsere Veranstaltungen finden zumeist im Burgsaal der fast 1.000 Jahre alten Burg Winzingen statt – einem der ältesten Orte an der Weinstraße. Errichtet im 11. Jahrhundert, diente die Burg über Jahrhunderte als Residenz pfälzischer Herrscher, darunter Johann Casimir. Als früher Hauptsitz der Pfalzgrafen steht sie in direkter Tradition kurfürstlicher Geschichte – noch vor dem Schlossbau in Heidelberg. Die Lage über Neustadt, mit Blick auf die Rheinebene und umgeben von Parkanlagen und Weinbergen, schafft ideale Bedingungen für Reflexion, kreative Führungsimpulse und neue Perspektiven. Ergänzt wird der historische Rahmen durch das benachbarte Haardter Schloss, das zwischen 1876 und 1893 für den BASF-Mitbegründer August Ritter von Clemm erbaut wurde.

Häufig gestellte Fragen

Wer kann teilnehmen?

Menschen, die neugierig sind und sich weiterentwickeln möchten – unabhängig von Funktion, Branche oder Erfahrung.

Wie groß sind die Gruppen?

In der Regel 8–12 Personen – bewusst klein und persönlich. Je nach Art der Veranstaltung sind auch bis zu 20 Personen möglich.

Gibt es Zertifikate?

Ja. Alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat, das ihre Teilnahme dokumentiert.

Wie läuft die Anmeldung?

Einfach über unsere Website oder per persönlichem Austausch – wir helfen gerne bei der Auswahl der passenden Veranstaltung.

Bereit für das nächste Kapitel?

Wir beraten dich gerne und finden das passende Format.

Kontakt & Warteliste

Fragen? Schreib uns – wir melden uns persönlich.

Veranstalter
Apfel Programm Marketing GmbH & Co.KG
Maximilianstraße 5
67433 Neustadt a.d. Weinstraße