Digitale Event-Reihen

Impulse und Inspirationen zum Wochenende

Tasting Talks: Unsere digitale Event-Reihe

Mit den Tasting Talks bieten wir bereits seit 2019 ein spannendes und kurzweiliges Webinar-Format an, das sich vordergründig um aktuelle Themen aus der Welt der Medien dreht. Ein Experte des jeweiligen Gebiets führt kurz in das Thema ein, bevor 2-3 Profis der Branche dazu diskutieren. Die Zuschauer können jederzeit Fragen stellen und mitdiskutieren – das alles kurz, prägnant und auf den Punkt innerhalb von 30 Minuten.

Um Informationen und die kostenfreie Anmeldung zu unseren Webinaren zu erhalten, senden Sie uns gerne eine Mail an tastingtalks@apfeltv.de. Die Aufzeichnungen unserer bisherigen Tasting Talks finden Sie auf unserem YouTube-Channel.

Alle Informationen zu den Talks und zu unserem Medienkongress auch unter www.mediatasting.com.

Tasting Talks #43 vom 16.05.2025

Von Inselloesungen zu einheitlichen Crossmedia-Standards

Transparenz und Vergleichbarkeit im Werbemarkt

Die Medienlandschaft ist zunehmend fragmentiert – TV, Streaming, Static Display und Social Media bieten eine breite Auswahl an Content und Nutzungsmöglichkeiten. Während Inhalte sich immer stärker plattformübergreifend verbreiten, wächst auch die Herausforderung, Reichweiten neutral, transparent und vergleichbar abzubilden. Doch wie lassen sich Plattformen übergreifend messen? Welche Anpassungen sind erforderlich, um die Marktteilnehmer nach gleichen Kriterien abzubilden? Wie wird damit Werbungtreibenden ein Überblick über die Leistungsfähigkeit der Medien in bestimmten Zielgruppen verschaffen? Und welche Rolle spielt die AGF in der Entwicklung solcher Standards?

Kerstin Niederauer-Kopf, Vorsitzende der Geschäftsführung der AGF Videoforschung, sprach über die Bedeutung unabhängiger und vergleichbarer Standards als neutrale Bewertungsgrundlage für Medienangebote. Zudem gab sie Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen.

Im anschließenden Austausch mit Frank Vogel (Ad Alliance) und Michael Möller (Visoon) entstand eine spannende Diskussion zwischen Forschung und Vermarktung: Wo liegen die größten Lücken? Welche Entwicklungen braucht es aus dem Markt? Und was sind die nächsten Schritte?

Wir schaffen Freiräume

Sprechen Sie uns an